Am 9. Mai ist wieder Muttertag. Es gibt keine bessere Gelegenheit, um Danke zu sagen als an diesem speziellen Sonntag- mit kleinen Gesten, schönen Worten bis hin zu Geschenken. Falls du noch auf der Suche nach dem passenden Dankeschön bist, zeigt dir LoLa die Must-haves für den Muttertag!
"Danke Mama" hören unsere Mütter und Mutterfiguren sicherlich genug im Alltag, Aber am Muttertag gehen wir die Extrameile, um unsere Dankbarkeit zu zeigen. Seit 1907 widmen wir einmal im Jahr einen Tag allen Müttern. Egal ob sie alleinerziehend sind, die Mutterrolle für andere Kinder übernehmen, die Rolle als Grossmutter besetzen oder kurz davor sind, Mami zu werden: am Muttertag möchte man sie richtig verwöhnen. Falls du auf der Suche nach dem passenden Dankeschön bist, zeigt dir LoLa ihre fünf Must-haves, welche den Muttertag für deine Mama zum Highlight machen!
5 Must-haves für den Muttertag:
1. Persönliche Geschenke
Womöglich gibt es irgendwo ein Archiv von dir, mit alten Zeichnungen, welche du in deiner Kindheit irgendwann mal für deine Mama gemacht hast. Persönliche Geschenke wärmen einfach jedes mal das Herz jeder Mutter oder Mutterfigur. Aus diesem Grund eignen sich persönliche Geschenke wie eine selbstgebastelte Grusskarte oder ein selbstgepflückter Blumenstrauss immer!
2. Ein Kuchen ist ein Must-have - nicht nur bei LoLa
Was wäre ein Feiertag ohne Kuchen? Nicht so festlich. Und da Muttertag etwas ganz Besonderes ist, hat sich LoLa dementsprechend etwas Spezielles ausgedacht, um deine Mutter richtig zu verwöhnen! Der Lemon Drizzle Cake ist nicht nur ein wahrer Augenschmaus, sondern schmeckt zudem himmlisch gut. Der saftige herzförmige Zitronenkuchen ist auf pflanzlicher Basis, vegan und glutenfrei. In seiner Herzform mit Erdbeer-Joghurt-Glasur wird's deiner Mutter garantiert warm ums Herz.

3. Gemeinsame Zeit
Zeit mit den Liebsten verbringen mögen nicht nur die Powerfrauen, sondern sicherlich auch du. In der Alltagshektik fallt uns dies möglicherweise nicht mal auf, aber man sieht sich viel zu selten oder verbringt nicht mehr so viel gemeinsame Zeit wie früher. Plane gemeinsame Aktivitäten, welche du und deine Mutter gerne gemeinsam unternehmt.
