- Veganismus ist teuer
Der erste aufzuklärende Mythos ist, dass eine vegane Ernährungsweise teuer ist. Dies ist absolut nicht der Fall! In der Tat kann eine vegane Ernährung sogar sehr günstig sein, wenn man weiss, worauf man achten muss. Das Wichtigste bei der Suche nach günstigen veganen Lebensmitteln ist es, auf saisonale und regionale Produkte zu setzen. Obst und Gemüse, die in deiner Region gerade Saison haben, sind in der Regel deutlich günstiger als exotische oder importierte Lebensmittel. Auch Markenprodukte sind meistens teurer als reguläre Produkte – also vergleiche die Preise genau, bevor du etwas kaufst! Mit ein bisschen Planung und Kreativität kannst du problemlos günstig vegan essen – und dabei sogar noch deine Gesundheit fördern!
- Veganer*innen ernähren sich ungesund
Falsch! Auch wenn viele Leute denken, dass eine vegane Ernährung ungesund ist, ist das nicht der Fall. Expert*innen zufolge kann eine vegane Ernährung mit den richtigen Lebensmitteln gesünder sein als eine Ernährung mit tierischen Produkten.
- Veganer*innen müssen viele Supplemente nehmen
Veganer*innen müssen keine Supplemente nehmen, um gesund zu bleiben. Tatsächlich ist es so, dass viele Supplemente, die für Veganer*innen angepriesen werden, gar nicht notwendig sind. Einzig die Supplementierung des Vitamins B12 ist bei einer veganen Ernährung notwendig.
- Vegane Lebensmittel sind schwer zu finden
Vegane Lebensmittel sind heutzutage leicht zu finden. In vielen Supermärkten werden mittlerweile vegane Produkte angeboten und auch in der Gastronomie gibt es immer mehr Angebote.
- Veganer*innen vermissen tierische Produkte
Viele Veganer*innen sind der Ansicht, dass sie sich seit dem Umstieg auf eine vegane Ernährung viel besser fühlen. Sie vermissen keine tierischen Produkte und fühlen sich gesünder und fitter.