Zutaten mischen, Teig kneten und viel naschen – das macht einfach Spass. Kein Wunder zählt Backen zu den absoluten Lieblingsbeschäftigungen vieler Kinder. Darum haben wir eine tolle Rezeptidee für dich: Vegane Erdnuss Butter Cookies.
Zutaten:
Für ca. 20 Stück
- 125g vegane Margarine
- 100 g Kokosblütenzucker
- Etwas Vanillextrakt
- 200g Erdnussbutter
- 5 TL Mandelmilch oder Wasser
- 200 g (glutenfreies) Mehl
- 1 TL Backpulver (glutenfrei)
- 1 Prise Salz
- 100g vegane Schokodrops (alternativ: dunkle Schokolade, in kleine Stückchen gebrochen)
Zubereitung
- Den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
- Die vegane Margarine, den Kokosblütenzucker, die Erdnussbutter, das Vanilleextrakt und die Mandelmilch (oder Wasser) ca. 1 Minute mit dem Handmixer auf höchster Stufe cremig schlagen.
- Dann das (glutenfreie) Mehl, Backpulver, Backpulver und die Prise Salz dazu geben und alles von Hand zu einem geschmeidigen klebrigen Teig kneten.
- Jetzt die Chocolate Chips mit einem Teigschaber unter den Teig rühren.
- Aus dem Teig ca. 15-20 gleichgrosse Kugeln rollen und diese auf dem Backblech verteilen. Mit einem Teigschaber oder per Hand die Teigkugeln etwas flachdrücken bis sie noch etwa 2cm hoch sind.
- Die Erdnussbutter Cookies im vorgeheizten Ofen für ca. 10-14 Minuten backen (je länger desto weniger teigig sind sie in der Mitte).
- Die fertig gebackenen Cookies auf dem Blech komplett auskühlen lassen und dann in eine Keksdose füllen.
Tipps:
- Formschön: Die platt gedrückten Kugeln müssen nicht schön sein oder besonders geformt werden, der Teig formt sich aufgrund seiner klebrigen Konsistenz selber zu schönen Keksen.
- Platz auf dem Blech: Lass genug Platz zwischen den Keksen und verteile lieber auf zwei Backbleche, da sich die Cookies beim Backen etwas ausbreiten.
- Auskühlen: Lass die Cookies unbedingt auf dem Backblech auskühlen – ansonsten brechen die Kekse.
- Glutenfreie Option: für glutenfreie Cookies nimm einfach glutenfreies Mehl (spezielle Mischung zum Backen sind in diversen Supermärkten und Reformhäusern erhältlich).
Hinterlasse einen Kommentar